• News
  • Starte jetzt!
    • Online Abos – Kurse & Livestreams
  • Kurse
  • Dein Dozent
  • Podcast
  • FAQs
  • Shop
  • Kontakt
    • RegistrierenLogin
Dein Schlagzeuglehrer | Schlagzeugunterricht online.
  • News
  • Starte jetzt!
    • Online Abos – Kurse & Livestreams
  • Kurse
  • Dein Dozent
  • Podcast
  • FAQs
  • Shop
  • Kontakt
    • RegistrierenLogin

Blog

  • Home
  • Blog
  • Blog
  • Moanin’ – Art Blakey and the Jazz Messengers – Drum Transcription & Performance

Moanin’ – Art Blakey and the Jazz Messengers – Drum Transcription & Performance

  • Von Timo Ickenroth
  • Kategorie Blog, News
  • Date 09/12/2022

Ich habe mir einen Klassiker für meine „Real Book Drumming“ YouTube-Serie vorgenommen, einer meiner All-time Favorites: Moanin‘ von Art Blakey and the Jazz Messengers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Transkribiert habe ich die ersten 36 Takte des Stücks „Moanin‘“, komponiert von dem Pianisten Bobby Timmons, von dem 1959 veröffentlichten Album „Moanin’“ von Art Blakey and the Jazz Messengers, aufgenommen am 30. Oktober 1958 in dem Columbia 30th Street Studio in New York City. Am Schlagzeug selbstverständlich der Bandleader Art Blakey. In diesem Video findet ihr noch eine alternative Aufnahme. Der erste Teil des Videos ist eine Transkription dessen, was man aus der original Aufnahme tatsächlich heraushören kann, der zweite Teil ist eine Interpretation des Grooves im B-Teil und des Solos aufgrund eines Livevideos von Moanin‘, in welchem man sehen kann, wie Art Blakey seinen berühmten Shuffle spielt, was vermuten lässt, das er ihn auch so auf der original Aufnahme zum Besten gegeben hat, aber in Folge von Aufnahmemöglichkeiten und Frequenzüberschneidungen man nicht jede Nuance zu hören bekommt. Interessant sind hierbei besonders die Ghostnotes auf den Zählzeiten ‚1‘ und ‚3‘ und dass Art Blakey den Shuffle nicht im Stile eines „Chicago Shuffle“ auf der Snaredrum durchspielt, sondern die Ghostnotes vor den Backbeat setzt.

“Moanin'” kommt in einer Frage-Antwort-Form daher. Eine Sinndeutung für die Entstehung der Komposition besagt, dass Timmons Moanin‘ auf Anraten von Saxophonist Benny Golson schrieb, da Timmons oft die ersten acht Takte zwischen verschiedenen Stücken spielte, er aber erst nach der Anregung Golsons einen B-Part dafür komponierte.

Die mitlaufenden Transkription stehen den Abonnentinnen und Abonnenten meiner Seite www.deinschlagzeuglehrer.de zum kostenlosen Download bereit.

Real Book Drumming

Timo Ickenroth
Timo Ickenroth

Vorheriger Beitrag

„Real Book Drumming“ - Transkriptionen und Performances
09/12/2022

Nächster

Van Halen – Jump– Drum Transcription & Performance
16/12/2022

Andere Kurse

Equinox – YouTube Thumbnail
Equinox– John Coltrane Quartet – Drum Transcription & Performance
3 Februar, 2023
Mercy, Mercy, Mercy – YouTube Thumbnail
Mercy, Mercy, Mercy Cannnball Adderley – Drum Transcription & Performance
27 Januar, 2023
The Unforgiven Drum Cover
Metallica – The Unforgiven – Drum Transcription & Performance
13 Januar, 2023
logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme
info@deinschlagzeuglehrer.de
0171 7477350
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Mitgliedschaften
  • Mitgliedschaft kündigen

deinschlagzeuglehrer.de | Webdesign: Spack! Medien Werbeagentur

Hi! Logge dich bitte ein.

Passwort vergessen?

Was, du bist noch kein Mitglied? Jetzt Mitgliedschaft buchen!

Jetzt Mitglied werden!

Bist du schon Mitglied? Hier einloggen.