Real Book Drumming ist eine YouTube-Serie von mir, in welcher ich Chorusse von Songs aus dem Real Book, der Bibel für alle Jazzer, transkribiere und spiele. In diesem Fall sind es die ersten 40 Takte des Songs “Ain’t That A …
Das erste, was man auf dem heute üblichen Fünflinien Notensystem sieht, ist das Symbol des Notenschlüssels. In diesem Video kläre ich die Frage, was ein Notenschlüssel und im Speziellen, der für uns Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger zuständige Perkussionsschlüssel ist. Modern Groove …
Ein frühes Dokument über die Verwendung des Swing Pattern, ein leicht anderes Drum Cover. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Geschichte …
In der Musik haben wir es mit Takten und Taktstrichen zu tun. Aber was ist ein Takt genau und für was sind eigentlich verschiedene Taktstriche da? Diese Fragen möchte ich in diesem Video klären. Modern Groove Drum Book – Kapitel …
Ich habe mich erneut an ein Drum Playthrough gewagt Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der Jazzbassist Christian McBride hat 1997 zusammen mit Trompeter Nicholas Payton und dem Gitarristen …
Mit unserer neuen Podcastfolge 34 des Schlagabtauschs lässt sich’s geschmeidig ins Wochenende sizzeln. 🙂 Hier geht es direkt zum Podcast: https://schlagabtausch.blogs.julephosting.de/33-episode-33-steve-gadd-keith-moon-taylor-hawkins-pietro-lombardi-groovesection-cymbal-sizzlers Diesmal treffen zwei Schnapszahlen aufeinander: Dirk und meinereiner würdigen in Folge 33 Dr. Steve Gadd anlässlich seines 77. Geburtstages. Traurig …
Das Swing Pattern ist der vermeintlich wichtigste Rhythmus des Jazz, ca. ab den 1920er bis 1930er Jahren und mehr oder weniger bis heute. In meinem Buch „Modern Groove Drum Book“ erkläre ich drei verschiedene Notationsweisen von ein und demselben Rhythmus, …
Die Schlagzeugnotation, die Seite 12 aus dem “Modern Groove Drum Book” für alle Mitglieder erklärt. Modern Groove Drum Book – Kapitel 2
Ich habe mich mit einem Drum Playthrough an einen wunderschönen Song gewagt: “Butterfly” von Jazzsängerin Gretchen Parlato. Dieser Song verfolgt mich schon lange, bislang habe ich mich nur nie getraut, mich diesem musikalisch zu nähern. Die Aufnahme von dem Album …
Liebe deinschlagzeuglehrer.de-Community, Der dritte Teil meiner Drum-Tutorial -Reihe „Mastering The Herta“ ist nun auf meinem YouTube-Kanal zu finden. In diesem dritten Teil zeige ich den Three-Note-Herta in Verbindung mit Sechzehntel- und Zweiunddreißigstelnoten. In dieser Subdivision ist der Herta besonders spannend, …