• News
  • Starte jetzt!
    • Online Abos – Kurse & Livestreams
  • Kurse
  • Dein Dozent
  • Podcast
  • FAQs
  • Shop
  • Kontakt
    • RegistrierenLogin
Dein Schlagzeuglehrer | Schlagzeugunterricht online.
  • News
  • Starte jetzt!
    • Online Abos – Kurse & Livestreams
  • Kurse
  • Dein Dozent
  • Podcast
  • FAQs
  • Shop
  • Kontakt
    • RegistrierenLogin

Blog

  • Home
  • Blog
  • Blog
  • Ein frühes Dokument über die Verwendung des Swing Pattern, ein leicht anderes Drum Cover.

Ein frühes Dokument über die Verwendung des Swing Pattern, ein leicht anderes Drum Cover.

  • Von Timo Ickenroth
  • Kategorie Blog, News
  • Date 29/04/2022

Ein frühes Dokument über die Verwendung des Swing Pattern, ein leicht anderes Drum Cover.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Geschichte des Schlagzeugs und der Entwicklung der Spielweisen. Vor diesem Hintergrund ist mein neues Drum Cover mit der dazugehörigen Transkription entstanden. Die Noten stehen den Abonnentinnen und Abonnenten meiner Seite www.deinschlagzeuglehrer.de zum kostenlosen Download bereit.

Die Aufnahme des Songs Oriental Jazz (auch als Soudan veröffentlicht) der Original Dixieland Jazz Band aus New Orleans mit dem Schlagzeuger Anthony Sbarbaro, auch genannt Tony Spargo, vom 24. November 1917 ist ein frühes Dokument über die Anwendung des Herzstücks des Jazz, des Swing Pattern. In dieser frühen Phase des Jazz wurde, wie man in Oriental Jazz gut hören kann, das Swing Pattern nur über einige Takte hin gespielt, dann variiert, um dann aber immer wieder im Verlauf des Songs auf das Swing Pattern zurückzukommen. Seine wichtige, nicht mehr wegzudenkende Rolle als der Puls des Jazz, bekam das Swing Pattern erst im Laufe der Jahre. Heute wird das Swing Pattern hauptsächlich auf dem Ride oder der Hi-Hat gespielt, 1917, in der Zeit der Aufnahme von Oriental Jazz, existierte aber weder das eine noch das andere. Tony Spargo spielte in seiner Zeit übliche Instrumente, je nach Songteil entweder auf der Snaredrum oder einem Woodblock. Während eines Aufenthalts 1920 in London nahmen sie eine zweite, kommerziell erfolgreichere Version von Oriental Jazz auf, die sich von der ersten Aufnahme leicht unterscheidet.

 

 

Timo Ickenroth
Timo Ickenroth

Vorheriger Beitrag

Takt und Taktstriche für alle Mitglieder erklärt.
29/04/2022

Nächster

Notenschlüssel für alle Mitglieder erklärt.
06/05/2022

Andere Kurse

Equinox – YouTube Thumbnail
Equinox– John Coltrane Quartet – Drum Transcription & Performance
3 Februar, 2023
Mercy, Mercy, Mercy – YouTube Thumbnail
Mercy, Mercy, Mercy Cannnball Adderley – Drum Transcription & Performance
27 Januar, 2023
The Unforgiven Drum Cover
Metallica – The Unforgiven – Drum Transcription & Performance
13 Januar, 2023
logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme
info@deinschlagzeuglehrer.de
0171 7477350
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Mitgliedschaften
  • Mitgliedschaft kündigen

deinschlagzeuglehrer.de | Webdesign: Spack! Medien Werbeagentur

Hi! Logge dich bitte ein.

Passwort vergessen?

Was, du bist noch kein Mitglied? Jetzt Mitgliedschaft buchen!

Jetzt Mitglied werden!

Bist du schon Mitglied? Hier einloggen.