• News
  • Starte jetzt!
    • Online Abos – Kurse & Livestreams
  • Kurse
  • Dein Dozent
  • Podcast
  • FAQs
  • Shop
  • Kontakt
    • RegistrierenLogin
Dein Schlagzeuglehrer | Schlagzeugunterricht online.
  • News
  • Starte jetzt!
    • Online Abos – Kurse & Livestreams
  • Kurse
  • Dein Dozent
  • Podcast
  • FAQs
  • Shop
  • Kontakt
    • RegistrierenLogin

Blog

  • Home
  • Blog
  • Blog
  • Black Orpheus (Manhã de Carnaval) – Wayne Shorter – Drum Transcription & Performance

Black Orpheus (Manhã de Carnaval) – Wayne Shorter – Drum Transcription & Performance

  • Von Timo Ickenroth
  • Kategorie Blog, News
  • Date 09/06/2023

Meine „Real Book Drumming“ YouTube-Serie hat ein neues Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser Veröffentlichung präsentiere ich eine Performance und eine Schlagzeug-Transkription der ersten 48 Takte des Jazz-Standards “Black Orpheus”, auch bekannt als “Manhã de Carnaval”. Diese zeitlose Komposition, die oft mit Bossa Nova assoziiert wird, erhält in einer Version von Wayne Shorter auf seinem im November 1961 in den Universal Recorders Studio in Chicago aufgenommenen Album “Wayning Moments” einen unerwarteten Anstrich. Im Gegensatz zu seinen brasilianischen Wurzeln tauchen wir in “Black Orpheus” als Swing-Stück ein, das seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Stilen unter Beweis stellt. Ursprünglich von Luiz Bonfá und Antônio Maria komponiert, wurde diese Komposition durch den gleichnamigen Film von Marcel Camus aus dem Jahr 1959 bekannt.

Begleite mich, wenn ich mich in das Schlagzeugspiel von Marshall Thompson hineinversetze, dessen gekonntes Spiel eine besondere Energie in diese swingende Interpretation von “Black Orpheus” (oder “Manhã de Carnaval”) bringt. Thompsons Fähigkeit, ein solides Swing-Gefühl zu vermitteln, ist wirklich bemerkenswert.

Die mitlaufenden Transkription stehen den Abonnentinnen und Abonnenten meiner Seite www.deinschlagzeuglehrer.de zum kostenlosen Download bereit.

Real Book Drumming

Timo Ickenroth
Timo Ickenroth

Vorheriger Beitrag

Steely Dan – Home at Last - Transcription & Performance
09/06/2023

Nächster

Podcast Schlagabtausch Nr. 64: "Sie trommeln? Und was machen Sie beruflich?"
16/06/2023

Andere Kurse

Live-Podcast_Dresden
Podcast Schlagabtausch Nr. 71: Live vom 17. Dresdner Drum- & Bass-Festival
24 September, 2023
What a Fool Believes
AC/DC – Ride On – Drum Transcription & Performance – Drums Only
22 September, 2023
dp_Podcast_Folge_70
Podcast Schlagabtausch Nr. 70: Von Dresden bis nach Kanada
10 September, 2023
logo-eduma-the-best-lms-wordpress-theme
info@deinschlagzeuglehrer.de
0171 7477350
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Mitgliedschaften
  • Mitgliedschaft kündigen

deinschlagzeuglehrer.de | Webdesign: Spack! Medien Werbeagentur

Hi! Logge dich bitte ein.

Passwort vergessen?

Was, du bist noch kein Mitglied? Jetzt Mitgliedschaft buchen!

Jetzt Mitglied werden!

Bist du schon Mitglied? Hier einloggen.